Kontakt zum Störungsdienst
Sie wollen eine Störung der Trinkwasserver- oder Abwasserentsorgung melden. Dann wenden Sie sich an unseren Störungsdienst.
Seit 2012 ist das HAMBURG WASSER-Unternehmen Hamburger Stadtentwässerung (HSE) für die Abwasserentsorgung in der Gemeinde Großhansdorf zuständig.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Absetzungen von der Schmutzwassergebühr (Rückerstattungen zum Beispiel für Gartenwasser) möglich. Bei Wasserschäden ist ein Nachweis z.B. in Form einer Reparaturrechnung o.ä. erforderlich. Bei der Absetzung von Gebühren für Gartenwassermengen ist grundsätzlich eine Messung durch einen oder mehrere private Zwischen-Wasserzähler erforderlich.
Ausführliche Informationen zu Gebührenabsetzungen finden Sie hier.
Niederschlagswasser, welches als Brauchwasser aus einer RWN-Anlage dem öffentlichen Kanalnetz zugeführt wird, ist als Schmutzwasser abzurechnen.
Ausführliche Informationen zu Regenwassernutzungsanlagen finden Sie hier.
Anträge finden Sie hier: Antragswesen. Die Entwässerungsanträge können auch weiter bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Die Anträge werden zur Bearbeitung und Erteilung der Genehmigung an die HSE weitergeleitet.
Das Formblatt erhalten Sie auch vor Ort im Rathaus der Gemeinde Großhansdorf, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf, bei
Heidi Magdalinski
EG, Zimmer 4
Telefon 04102 694 160
Fax 04102 694 127
bauamt.magdalinski(at)grosshansdorf.de
Auszüge aus dem Kanalkataster können Sie unter anlageninfo(at)hamburgwasser.de bestellen.
Den Antrag zur Einleitung von Baugrubenwasser finden Sie hier.
Sie konnten die gesuchte Information nicht finden? Bitte rufen Sie uns an: