Ende Oktober sind auf Flächen des Wasserwerks Schnelsen die ersten 40 Bäume des Fame Forest eingeschlagen worden. Dabei können Künstlerinnen und Künstler, die in der Barclaycard-Arena auftreten, einen Baum pflanzen und eine Baumpatenschaft übernehmen.
Der Gedanke hinter dem Fame Forest: Alle Künstlerinnen und Künstler, die in der Barclaycard-Arena auftreten, haben die Möglichkeit, einen Baum auf dem Gelände in Schnelsen einzuschlagen und für diesen Baum eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Für einen ökologisch perfekt funktionierenden Kreislauf werden außerdem Nisthilfen für Insekten, Wildblumenwiesen und Bienenstöcke angelegt. Diese schöne Idee der gemeinnützigen GmbH „Das Geld hängt an den Bäumen“ unterstützt HAMBURG WASSER mit der Bereitstellung entsprechender Flächen. Als der Hamburger Wasserversorger übernimmt HAMBURG WASSER Verantwortung für die Stadt Hamburg und seine Bürgerinnen und Bürger. So liegen dem Unternehmen die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen. Somit steht es für HAMBURG WASSER grundsätzlich außer Frage, derlei Flächen für die Aufforstung von Misch- und Apfelbäumen zu nutzen.
Der Spatenstich wurde von einigen Prominenten begleitet: Neben Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan sowie den beiden Wahlhamburgern Smudo und Sasha ließen es sich auch die beiden Mitglieder der Band „Die Söhne Hamburgs“, Stefan Gwildis und Rolf Claussen, nicht nehmen, den Grundstock des Fame Forest anzulegen.
Waren beim Spatenstich in Schnelsen dabei (v.l.n.r.): Smudo, Jens Kerstan, Sasha, Steve Schwengk-Klenks, Jan Schierhorn, Tobias Grieß, Nathalie Leroy, Rolf Claussen und Stefan Gwildis.
Auf dieser Fläche werden die Bäume eingeschlagen. © Julia Steinigeweg
Senator Jens Kerstan (l.) und Smudo (r.) vor dem ersten Baum. © Julia Steinigeweg
Sänger Sasha ist fleißig am Buddeln. © Julia Steinigeweg
Die beiden Wahlhamburger Sasha und Smudo freuen sich über ihren ersten selbstgepflanzten Baum.
Frau Leroy packte tatkräftig mit an.
Die Söhne Hamburgs freuen sich gemeinsam mit Frau Leroy über den frisch eingesetzten Baum.
Jeder Baum erhält ein Schild mit dem Namen seines Paten. © Julia Steinigeweg
Am Eingang der Fläche in Schnelsen weist das Schild auf den Fame Forest hin.