dass bereits in der Bronzezeit Blätter als Toilettenpapier verwendet wurden?
Mehr erfahren Sie im Wikipedia Beitrag "Toilettenpapier"
Toilettenpapier ist in diesen Tagen heiß begehrt. Wenn Sie im Supermarkt vor leeren Regalen stehen, können Sie notfalls auf Servietten, Taschentücher oder Haushaltsrolle umsteigen. Bitte entsorgen Sie das Papier anschließend aber im Hausmüll. Dann läuft auch alles ab.
Bild: PantherMedia / Andrey Popov
Papier ist Papier – das könnte man meinen. In der Kanalisation zeigen sich aber die feinen Unterschiede: „Küchenpapier oder Servietten sind reißfester und lösen sich im Abwasser nicht so schnell auf wie Toilettenpapier. Deshalb steigt gerade jetzt die Gefahr, dass unsere Pumpen verstopfen“, erklärt Christoph Ewert, Leiter Betriebstechnik Netze bei HAMBURG WASSER und für den Betrieb der Pumpwerke verantwortlich. Immer wieder fallen Pumpen aus, weil sie verstopft sind. Die sogenannten Entstörteams müssen das Problem händisch lösen und Servietten oder Taschentücher entfernen – eine aufwändige, unangenehme und vor allem überflüssige Sache.
Bitte werfen Sie deshalb Servietten, Küchenpapier und Co. immer in den Hausmüll und auf keinen Fall in die Toilette. Stellen Sie einen kleinen Mülleimer im Badezimmer auf, dann klappt das Entsorgen problemlos. Auch feuchtes Toilettenpapier, Feuchttücher oder Babypflegetücher gehören in den Müll. Zwar steht auf manchen Produkten der Hinweis „spülbar“ – doch die Erfahrung zeigt: Am sichersten ist es, wenn ausschließlich Toilettenpapier im Klo landet.
Habe ich genug Toilettenpapier im Hause? Eine Frage, die anscheinend viele Menschen umtreibt. Prüfen Sie mit unserem Toilettenpapier-Kalkulator, wie lange Sie mit Ihrem Vorrat auskommen. Meist hält er länger als wir sorgenvoll denken.
Unser Toilettenpapier-Kalkulator beruht auf der Annahme von 200 Blatt pro Rolle.
Vielleicht sind die leeren Regale ja auch ein Anlass, einmal grundsätzlich über das Thema Hygiene nachzudenken. Nicht jeder will oder kann im Badezimmer ein Bidet einbauen lassen, trotzdem gibt es zum Wegwerfprodukt Toilettenpapier umweltfreundliche Alternativen. Die Po-Dusche zum Beispiel. Das sind kleine Flaschen, die mit Wasser gefüllt werden, und dann durch Zusammendrücken einen Wasserstrahl erzeugen. Probieren Sie es doch mal aus.