114,1 Mio. m³
Wasserabgabe an Kunden in Hamburg und der Metropolregion
In diesem Jahr nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Hamburg. Wir begleiten zwei Kolleginnen und drei Kollegen im Einsatz. So unterschiedlich ihre Aufgaben dabei sind, eines ist ihnen allen gemein: Sie alle arbeiten in ihrem Bereich für unsere Sicherheit – für eine sichere Trinkwasserversorgung, für einen sicheren Betrieb von Anlagen, für den Flutschutz oder die sichere Entsorgung von Abwasser.
Aktivierung erforderlich
Nach Ihrer Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf www.hamburgwasser.de aktiviert. Wir weisen Sie darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.
OK DatenschutzTrinken, duschen, kochen – jeden Tag nutzen wir ganz selbstverständlich unser Leitungswasser. Unsere 16 Wasserwerke sorgen mit ihren 480 Trinkwasserbrunnen dafür, dass unser täglicher Bedarf gedeckt wird. Doch einige Brunnen altern schneller als andere und müssen irgendwann ersetzt werden. Deshalb ist Lara Tholen für uns in Hamburg unterwegs – auf der Suche nach neuen Brunnenstandorten.
Aktivierung erforderlich
Nach Ihrer Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf www.hamburgwasser.de aktiviert. Wir weisen Sie darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.
OK DatenschutzWindkraftanlagen mitten im Hafen zu bauen stellt Hamburg vor ungeahnte Herausforderungen. Denn auf dem Industriegelände an der Elbe steht die Arbeit fast niemals still. Ansgar Lieberei und das Team von HAMBURG ENERGIE haben mit innovativen Lösungen bewiesen, dass die Energiewende auch mitten in einer lebhaften Metropole wie Hamburg möglich ist.
Aktivierung erforderlich
Nach Ihrer Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf www.hamburgwasser.de aktiviert. Wir weisen Sie darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.
OK DatenschutzUnsere Elbe ist einer der größten Flüsse Deutschlands. Doch so dicht an der Nordsee bedeuten Ebbe und Flut zusammen mit Stürmen von Herbst bis Frühling auch immer wieder: Hochwassergefahr. Im Auftrag des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sorgen Carsten Petersen und sein Team dann rechtzeitig für „Schotten dicht“ – bei jedem Wetter, rund um die Uhr.
Aktivierung erforderlich
Nach Ihrer Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf www.hamburgwasser.de aktiviert. Wir weisen Sie darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.
OK DatenschutzHier in Hamburg gewinnen wir unser Trinkwasser aus Grundwasser. Ein natürliches Produkt, welches meist tief unter der Erde unter mächtigen Ton- und Lehmschichten vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Aber jedes menschliche Handeln hat einen Einfluss auf unsere Umwelt, und mittlerweile lassen sich auch feinste Spuren verschiedener Stoffe in unseren Gewässern nachweisen. Wolfgang Pohle und seine Kolleginnen und Kollegen kontrollieren und überwachen deshalb unsere wichtigste Ressource, um auch in Zukunft unser Grundwasser in der Qualität vorzufinden, wie wir es für unser bestes Hamburger Trinkwasser brauchen.
Aktivierung erforderlich
Nach Ihrer Zustimmung werden alle Youtube-Videos auf www.hamburgwasser.de aktiviert. Wir weisen Sie darauf hin, dass dann Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können dies auf der Datenschutzseite rückgängig machen.
OK DatenschutzKaum jemand macht sich darüber Gedanken, was eigentlich mit dem Abwasser aus Küche und Badezimmer genau geschieht. Der Schmutz darin gehört auf jeden Fall nicht in die Elbe. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf dem Klärwerk sorgt Vera Baumann deshalb dafür, dass Hamburgs Abwasser wieder sauber wird.
Hier finden Sie die komplette Jahresbilanz der Unternehmen Hamburger Wasserwerke GmbH, Hamburger Stadtentwässerung AöR (vereint uter der Dachmarke HAMBURG WASSER) und der HAMBURG ENERGIE GmbH sowie eine gemeinsame Konzernbilanz inklusive aller Tochterunternehmen und Beteiligungen zum Download.
Alle unsere Videos rund um den Geschäftsbericht 2017 findest du auch auf unserem Youtube-Kanal.