Bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Offene Stellen bei HAMBURG WASSER, HAMBURG ENERGIE, CONSULAQUA und servTEC.
Die momentane Situation stellt uns alle vor ganz neue Herausforderungen, was die tägliche Arbeit betrifft. Wir sind aber weiterhin für Sie da und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wo möglich, arbeiten wir im Home-Office und kommunizieren über digitale Kanäle. So auch bei unseren Vorstellungsgesprächen, die wir aktuell mittels Video- und Telefonkonferenzen organisieren, um Sie sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und so der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken.
Sobald wir Sie kennen lernen möchten, erhalten Sie vom Recruiting-Team gleichzeitig mit der Einladungs-Mail zum Vorstellungsgespräch alle Informationen, die Sie für einen reibungslosen Ablauf und einer Teilnahme an der Telefon- oder Videokonferenz benötigen.
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte direkt online über unser Bewerbungsportal, da es uns aktuell nur sehr eingeschränkt möglich ist, postalische Bewerbungen zu bearbeiten und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung zu geben.
Etwas für Hamburg zu tun und Haltung für unsere tolle Stadt zu zeigen, ist etwas, was uns allen bei HAMBURG WASSER sehr wichtig ist, egal, wo und wie wir arbeiten. Wir bieten im Konzern HAMBURG WASSER eine Vielzahl spannender Projekte im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie im Themenfeld der Erneuerbaren Energien und des Glasfaserausbaus. Dabei ist es stets unser Ziel, den Umwelt- und Ressourcenschutz über Hamburgs Grenzen hinaus in der gesamten Branche maßgeblich voranzutreiben und die Lebensgrundlage für künftige Generationen zu erhalten. Gestalten auch Sie mit uns die Zukunft des Wassers.
Auf unserem Jobportal finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Wenn du Schülerin oder Schüler bist, informiere dich gerne über unsere Ausbildungsberufe sowie dualen Studiengänge im IT-, technischen und kaufmännischen Bereich.
Wenn Sie im Studium sind oder kurz vor dem Abschluss stehen, können Sie bei uns mit einem Praktikum, einem Werkstudentenjob, einer Abschlussarbeit, einem Traineeprogramm oder einem Volontariat einsteigen.
Wenn Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen oder bereits Berufserfahrungen gesammelt haben, steigen Sie gerne direkt bei uns ein.
Nähere Informationen zu unseren tariflichen Regelungen finden Sie im Rahmentarifvertrag (RTV). Die aktuellen tariflichen Entgelte mit Wirkung zum 01.03.2020 finden Sie in unserem Entgelttarifvertrag (ETV) auf Seite 9 bis 11. Die Eingruppierung ist in der jeweiligen Stellenausschreibung benannt. Bei der Einstufung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigen wir zudem einschlägige oder relevante Vorerfahrungen.
Es freut uns sehr, dass Sie gerne bei uns anfangen möchten. Bewerben Sie sich in diesem Fall einfach initiativ bei uns.
Wir sind mit unserem Recruiting-Team regelmäßig auf verschiedenen Hochschul- und Ausbildungs- sowie Fachmessen und Events vertreten und freuen uns darauf, Sie bei einer dieser Veranstaltungen an unserem Stand begrüßen und Ihre Fragen persönlich beantworten zu können. Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, Xing oder LinkedIn und erfahren Sie rechtzeitig, wo Sie uns persönlich treffen können. Unser Recruiting-Team informiert Sie darüber ebenfalls gerne unter unserer Hotline 040 7888 83030.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbungsportal zu. So können wir Ihre Bewerbung schnell bearbeiten und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben.
Dies hängt von der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben. In unserem Online-Bewerbungsformular erfahren Sie im Bereich „Anhänge“, welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen. Damit wir uns ein umfassendes Bild von Ihnen machen können, empfehlen wir Ihnen, uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse zu senden.
Nein, das müssen Sie nicht. Ihre Bewerbung wird von unseren Recruitern und dem Fachbereich gelesen. Es ist also vollkommen ausreichend, im Anschreiben „Sehr geehrte Damen und Herren“ zu schreiben, um alle Beteiligten richtig anzusprechen. Wenn in der Stellenausschreibung eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner angegeben ist, richten Sie Ihr Anschreiben natürlich gerne an diese bzw. diesen.
Unsere Stellen sind immer mit einer Bewerbungsfrist versehen. Innerhalb dieser Frist werden alle Bewerbungen für die jeweilige Stelle berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist ist keine nachträgliche Bewerbung mehr möglich.
Bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen beachten Sie bitte unsere Bewerbungsfrist und das Eintrittsdatum, auf welche in der jeweiligen Stelle hingewiesen wird.
Initiativ können Sie sich jederzeit gerne bei uns bewerben.
Unsere Nachwuchsstellen schreiben wir in der Regel zwischen Juli und Oktober aus. Nähere Infos zu Ausbildung, dualem Studium, Traineeprogramm und Volontariat gibt es auf der Karriereseite.
Für Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten bewerben Sie sich gerne sechs Monate früher.
Wir freuen uns über jede Bewerbung. Eine längere Kündigungsfrist ist kein Ausschlusskriterium. Gerne gibt Ihnen unser Recruiting-Team über unsere Hotlinenummer 040 7888 83030 auch weitere Informationen dazu.
Das ist natürlich möglich. Wenn Sie sich für mehrere Stellen interessieren, bewerben Sie sich gerne auch auf mehrere Stellen, sodass wir in unserem System Ihre Unterlagen auch mehreren Fachbereichen zur Verfügung stellen können.
Auf jeden Fall ist eine Mehrfachbewerbung bei uns möglich. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu einer Einladung, zu einem Gespräch oder einer Absage führen. Versuchen Sie es daher gerne noch einmal.
Ihr Bewerbungsprofil ist nur für die in dem jeweiligen Einstellungsverfahren relevanten Personen aus dem Personal- und Fachbereich freigeschaltet. Hier wird auf Datenschutzrichtlinien wie auch Vertraulichkeit geachtet.
Weitere Details zum Datenschutz und unseren Nutzungsbedingungen
Nach Eingang Ihrer Bewerbung über unser Jobportal und Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Bewerbungen gesichtet und eine Vorauswahl getroffen. In einem ersten Telefongespräch freuen wir uns auf einen offenen und persönlichen Austausch mit Ihnen. Im positiven weiteren Verlauf möchten wir Sie dann gern persönlich Kennenlernen. Bewerben Sie sich für eine Führungsposition, so nehmen Sie zudem an einem Assessment-Center teil.
Nachdem Sie sich beworben haben, erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per Mail. Ihre Bewerbung wird anschließend durch unser Recruiting-Team und den jeweiligen Fachbereich geprüft. Sobald dort eine Entscheidung getroffen wurde, geben wir Ihnen umgehend eine Rückmeldung per Mail oder Telefon.
Unsere Vorstellungsgespräche finden in der Regel in unserer Unternehmenszentrale (Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg) statt. Sollte das Gespräch an einem anderen Standort erfolgen, erfahren Sie dies mit der Termineinladung. Unsere Unternehmenszentrale erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln entweder mit der Buslinie 3, (Station „Billhorner Deich“) oder mit der S-Bahnlinie S21 (Station „Rothenburgsort“). Bei der Anfahrt mit dem Auto gelangen Sie – je nachdem, aus welcher Richtung Sie kommen – über die A1, A25, B4, B5 oder B75 in den Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Auf unserem Unternehmensgelände stehen Ihnen Gästeparkplätze zur Verfügung.
Um über die zentralen Aufgaben von HAMBURG WASSER als Unternehmen sowie das Arbeiten in unserem Konzern informiert zu sein, empfehlen wir Ihnen vorab unsere Unternehmens- und Karriereseite . Zudem beinhalten unsere Stellenausschreibungen alle wichtigen Informationen zu Ihrem potenziellen Aufgabengebiet. In unseren Vorstellungsgesprächen interessiert uns natürlich Ihre Motivation, die hinter Ihrer Bewerbung steckt. Leitende Fragen können dabei sein: Warum möchten Sie bei HAMBURG WASSER arbeiten?, Warum haben Sie sich auf die Stelle beworben?, Welche relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie für die Stelle bereits mit?. Machen Sie sich auch gerne darüber Gedanken, was Sie von uns wissen möchten. Wir freuen uns, diese Fragen im Gespräch mit Ihnen zu beantworten.
Wir haben keinen vorgeschriebenen Dresscode bei HAMBURG WASSER. Wir freuen uns über ein gepflegtes Erscheinungsbild und, wenn Sie das anziehen, was zu Ihnen und der Stelle passt, auf die Sie sich beworben haben. Achten Sie vor allem darauf, dass Sie sich nicht verkleiden, sondern sich vor allem wohlfühlen.
In den meisten Stellenanzeigen und Vorstellungsgesprächen siezen wir unsere Bewerberinnen und Bewerber. Nur im Bewerbungsprozess für unsere Ausbildungsstellen und dualen Studiengänge und für unser Tochterunternehmen HAMBURG ENERGIE duzen wir. Wenn Sie bei HAMBURG WASSER starten, werden alle erst einmal mit einem höflichen „Sie“ angesprochen und die Kolleginnen und Kollegen freuen sich, wenn Sie dies ebenfalls so handhaben. Alles Weitere ergibt sich dann im Gespräch. In vielen Teams duzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander und Sie werden in der täglichen Zusammenarbeit auch mehr und mehr die zunehmende Duz-Kultur erleben.
Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen gerne unter der Hotline 040 7888 83030 alle Fragen zu Ihrer Bewerbung.
Wenn Sie bei uns gestartet sind, erhalten Sie von Ihrem Fachbereich eine ausführliche Einarbeitung. Zudem finden einmal im Quartal Kennlerntage für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Hier gibt HAMBURG WASSER einen Überblick über den Gesamtkonzern, um Anknüpfungspunkte zur eigenen Aufgabe aufzuzeigen, und bietet Austauschmöglichkeiten mit anderen Kolleginnen und Kollegen, die wie Sie neu bei HAMBURG WASSER sind. Um Ihr Konzern-Netzwerk weiter auszubauen, vernetzen wir Sie zudem im Rahmen unseres Patenprogrammes gerne mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
HAMBURG WASSER bietet eine Vielzahl an Vorteilen für alle Mitarbeitenden. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In unserem Vollzeit-Modell besteht Ihre Arbeitswoche aus 38 Stunden mit einem jährlichen Urlaub von 30 Tagen. Es gibt bei uns auch die Möglichkeit, dauerhaft oder für eine bestimmte Periode in Teilzeit zu arbeiten. Weitere Vorteile finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen und auf unserer Karriereseite unter 10 Gründe für HAMBURG WASSER.
Ja, auf jeden Fall! Nach dem erfolgreichen (Programm-)Abschluss bieten wir unseren jungen Kolleginnen und Kollegen eine sichere Perspektive und ein breites Spektrum an Aufgaben- und Entwicklungsmöglichkeiten.