HAMBURG WASSER
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
040 78 88 88 222
presse(at)hamburgwasser.de
Kontaktdaten ausschließlich für Presseanfragen
Nachdem HAMBURG WASSER den ersten Abschnitt der neuen Trinkwasserleitung in der Holsteiner Chaussee zwischen Spanische Furt und Oldesloer Straße abgeschlossen hat, erneuert der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hier jetzt Fahrbanen sowie Geh- und Radwege. Bis Mitte Mai wird die Holsteiner Chaussee in diesem Bereich als Einbahnstraße stadteinwärts geführt. Für eine Fahrbahnerneuerung über Himmelfahrt (13.–16. Mai) ist eine Vollsperrung notwendig. Parallel geht der Bau der Trinkwasserleitung weiter voran: Die Frühjahrsferien in Schleswig-Holstein (1.–16. April) nutzt HAMBURG WASSER für Arbeiten im Kreuzungsbereich von Oldesloer und Pinneberger Straße. Noch bis zum 5. April ist außerdem ein kurzes Teilstück nördlich der Kreuzung bis Flagentwiet voll gesperrt. Ab dem 19. April und bis voraussichtlich Mitte Juli wird HAMBURG WASSER dann in zwei Abschnitten jeweils unter Vollsperrung zwischen Flagentwiet und Burgwedelkamp den Leitungsbau weiter vorantreiben.
Umleitungen: Weiträumig lassen sich die Bauarbeiten stadteinwärts ab Marek-James-Straße und stadtauswärts über Spanische Furt umfahren. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Trotz der Arbeiten kann die Holsteiner Chaussee über die Kreuzung Halstenbeker Straße und Heidlohstraße sowie über die Kreuzung Pinneberger und Oldesloer Straße weiterhin in beiden Richtungen gekreuzt werden – auch das Abbiegen stadteinwärts in die Holsteiner Chaussee bleibt mit Ausnahme der kurzfristigen Vollsperrung über das Himmelfahrtswochenende an beiden Kreuzungen möglich.
Alle Verkehrseinschränkungen im Detail:
Hintergrund zur Maßnahme: HAMBURG WASSER baut seit Juli 2020 eine neue Trinkwasserleitung, die zum einen eine Verbindung zwischen den Wasserwerken Stellingen und Schnelsen herstellt und zum anderen neue Brunnen zur Trinkwasserversorgung an das bestehende Netz anbindet. Dort, wo die neuen Leitungsrohre bereits verlegt sind, erneuert der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Fahrbahndecken sowie Geh- und Radwege. Um die Verkehrseinschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird die Gesamtmaßnahme, die voraussichtlich Ende 2022 abgeschlossen ist, eng miteinander koordiniert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
HAMBURG WASSER, Janne Rumpelt, Telefon: +49 (0)40/78 88 88 222, Mail: presse(at)hamburgwasser.de
LSBG, Henning Grabow, Telefon: +49 (0)40 42826 2299, Mail: lsbgkommunikation(at)lsbg.hamburg.de