Vernetzung und Beratung
Seit 2017 beschäftigt sich der HAMBURG WASSER-Fachbeirat mit Themen zur zukunftsfähigen Daseinsvorsorge in der Stadt.
Im Umfeld der Freien und Hansestadt Hamburg dient der Fachbeirat als
- beratende Instanz für langfristige Fragestellungen, resultierend aus den steigenden Herausforderungen im Bereich der Ver- und Entsorgung (Klimawandel, Digitalisierung, Flächenmangel, Verdichtung, Bevölkerungswachstum) sowie der
- Vernetzung zwischen Unternehmen der Daseinsvorsorge, der Politik und Verwaltung, der Wissenschaft sowie den Verbänden in Hamburg zur Förderung von integrierten Handlungsweisen und Synergien.
Wer gehört zum Fachbeirat?

Der Fachbeirat setzt sich aus 21 Personen von Hamburger Institutionen zusammen. Gemeinsam setzten sie regelmäßig zu Themen der Daseinsvorsorge zusammen. Wer dazu gehört und warum, erfahren Sie hier.