Studieren, arbeiten und was bewegen! – Deine Zukunft
Abspielen externer Medien
Das Video kann erst abgespielt werden, wenn Sie der Nutzung von externen Medien zustimmen.
Wissenschaftliches Lernen an unserer Partnerhochschule wird verbunden mit praktischer Arbeit bei uns im Unternehmen. In den mehrmonatigen Praxisphasen kannst du bei uns deine Kenntnisse der Informatik durch Mitarbeit in unserem Tagesgeschäft und zusätzlichen Projekten erweitern. Außerdem unterstützt du uns dabei, nicht nur die Digitalisierung von HAMBURG WASSER weiter voranzubringen, sondern mittels deiner technischen Expertise auch zu wirtschaftlich effizienten Unternehmensprozessen beizutragen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir eine sichere Perspektive. Oder anders gesagt: eine erstklassige Ausbildung mit Zukunft!
Studium Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Fachinformatiker – Auf einen Blick
- Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung gemäß Hamburger Hochschulgesetz (z.B. Abitur oder Fachhochschulreife)
- Partnerhochschule: BHH (Berufliche Hochschule Hamburg)
- Abschluss nach acht Semestern: Bachelor of Science (B.Sc.) plus abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
- Beginn zum Wintersemester: Start ist Anfang September
- Ausbildung im Unternehmen: Du willst direkt durchstarten – mit Praxisbezug, Perspektive und Wahlfreiheit? Dann ist unser Ausbildungsmodell genau das Richtige für dich! Bei HAMBURG WASSER kannst du eine qualifizierte Berufsausbildung nach BBiG mit einem Dualen Studium kombinieren. So nutzt du dein Potenzial optimal und hast nach nur vier Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: eine abgeschlossene Ausbildung und einen Bachelor. Während deiner Zeit bei uns lernst du unter anderem, wie Software ausgewählt, entwickelt und gewartet wird, wie IT-Systeme geplant und administriert werden und wie komplexe Prozesse modelliert und analysiert werden.
Was brauche ich für die Bewerbung – wie geht es weiter? – Studienplatz sichern
Für deine Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse. Wenn du alles vorbereitet hast, kann es auch schon losgehen und du bewirbst dich ganz einfach online auf dein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik.
Was passiert dann? Wir sichten alle Bewerbungen und melden uns bei dir. Hierfür bitten wir dich um etwas Geduld. War deine Bewerbung erfolgreich, kontaktiert dich unser Recruiting-Team und erklärt dir im Detail, wie die einzelnen weiteren Schritte des Bewerbungsprozesses ablaufen.
Für das Duale Studium kannst du dich übrigens bereits ein Jahr vor Ausbildungsstart bewerben. Wir veröffentlichen alle Ausbildungsangebote zwischen Juli und Oktober in unserer Jobbörse.
Lieber eine Ausbildung? Wir bieten technische und kaufmännische Berufe.
Freiwilliges Jahr oder Schulpraktikum – ERSTMAL ORIENTIEREN?
Du weißt noch nicht genau, wo deine Reise nach dem Schulabschluss beruflich hingehen soll, interessierst dich aber für Umweltthemen?
Dann kannst du bei uns auch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren. Auch über ein Schulpraktikum bekommst du viele Einblicke in die Arbeitswelt bei HAMBURG WASSER. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung, in welche Richtung es bei dir in Zukunft beruflich gehen könnte?
Ruf einfach an, wir freuen uns, dir bei allen Themen rund um HAMBURG WASSER als Arbeitgeber weiterzuhelfen.Sabrina Schönfeld
Recruiting-Team
Häufige Fragen zu den Einstiegsmöglichkeiten
In unserem Jobportal findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Wenn du Schülerin oder Schüler bist, haben wir hier alle wichtigen Informationen über unsere Praktika, Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im IT-, technischen und kaufmännischen Bereich sowie die Möglichkeit des Freiwilligen Ökologischen Jahres.
Wenn du im Studium bist oder kurz vor dem Abschluss stehst, kannst du bei uns über ein Praktikum, einen Werkstudentenjob oder eine Abschlussarbeit Praxiserfahrungen sammeln oder über unser Traineeprogramm sowie ein Volontariat an Bord kommen. Auf dieser Seite gibt es weitere Informationen dazu.
Wenn du deine Ausbildung bzw. dein Studium abgeschlossen oder bereits Berufserfahrungen gesammelt hast, bieten wir dir in unserem Jobportal viele Möglichkeiten für einen Direkteinstieg.
Wir haben großes Interesse daran, unseren jungen Kolleg:innen nach Ausbildung, Dualem Studium, Traineeprogramm oder einem Volontariat eine sichere Perspektive mit einem breiten Spektrum an Aufgaben- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Die Übernahmechancen sind bei erfolgreichem (Programm-)Abschluss daher sehr gut.
Dies hängt von der Stelle ab, auf die du dich bewirbst. In unserem Online-Bewerbungsformular erfährst du im Bereich „Anhänge“, welche Unterlagen wir von dir benötigen. Damit wir uns ein umfassendes Bild von dir machen können, empfehlen wir dir, uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse zu senden.
In den meisten Stellenanzeigen und Vorstellungsgesprächen siezen wir unsere Bewerberinnen und Bewerber. Nur im Bewerbungsprozess für unsere Ausbildungsstellen und dualen Studiengänge duzen wir.
Wenn du bei HAMBURG WASSER startest, wirst du erleben, dass sich die Mitarbeitenden in vielen Teams untereinander duzen und du wirst in der täglichen Zusammenarbeit auch mehr und mehr die bereits zunehmende Duz-Kultur erfahren.
Mehr über unsere Unternehmenskultur findest du auf der Seite „Wir als Arbeitgeber“.