Informationen zur Planung
Anträge und Informationen
Qualitätsanspruch und Anforderungen an das Trinkwassernetz sind hoch.
Daher dürfen sämtliche Arbeiten an Ihrer Trinkwasser-Installation nur von Fachfirmen übernommen werden. Dazu zählen Trinkwasserleitungen, Armaturen und für die Wasserversorgung verbaute Apparate.
Hier finden Sie geeignete Fachbetriebe in Ihrer Nähe. Die fachliche Qualifikation haben wir für Sie eingehend nach den Installateur-Richtlinien geprüft, Aussagen zur Ausführungs- und Servicequalität der Firmen können wir nicht treffen.
Über Ihre Postleitzahl finden Sie eingetragene Handwerksbetriebe in Ihrer Nähe.
Dann melden Sie sich gern bei unseren Kolleginnen der Technischen Kundenbetreuung Frau Kullik unter Tel. 040 7888-82101 oder Frau Bendig unter Tel. 040 7888-82131 oder per Mail an installateurverzeichnis@hamburgwasser.de.
FÜR INSTALLATEUR:INNEN
Wer an Trinkwasserinstallationen im Hamburger Versorgungsgebiet arbeiten will, braucht eine gültige Eintragung in das Installateurverzeichnis der Hamburger Wasserwerke GmbH.
Sie sind in unserem Versorgungsgebiet ansässig und möchten sich für Arbeiten an Trinkwasserinstallationen registrieren lassen?
Bitte verwenden Sie unseren Antrag auf Zulassung und beachten Sie hierzu auch die Richtlinien zur Eintragung von Installationsunternehmen.
Folgende Unterlagen sind gemeinsam mit dem Antrag bei uns einzureichen:
Diese Unterlagen senden Sie bitte an unser E-Mail-Postfach: Installateurverzeichnis@hamburgwasser.de
Dann melden Sie sich gern bei unseren Kolleginnen der Technischen Kundenbetreuung Frau Kullik unter Tel. 040 7888 82 101 oder Frau Bendig unter Tel. 040 7888 82 131 oder per Mail an installateurverzeichnis@hamburgwasser.de.
Hier finden Sie die Informationen zum Datenschutz für das Installeurverzeichnis.
Für die Arbeit an einer Trinkwasserinstallation benötigen Sie den Wasserdruck an der Versorgungsstelle. Geben Sie hier einfach die Adressdaten ein und Sie erfahren die Geländehöhe und den Wasserdruck.
Wasserzähler werden von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 8 und 13 Uhr in der Ausschläger Allee 171-177, 20539 Hamburg, ausgegeben.
Hier finden Sie die technischen Vorschriften für die Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und Erneuerung von Trinkwasserinstallationen.
Merkblätter und Infos zu verschiedenen Themen rund um die Trinkwasser-Installation.
Einführung von Funkmesskapseln bei den Warmwasserzählern in der wohnungsweisen Wasserabrechnung der HWW
Aufbau einer Bauwasserzähleranlage
Refresher II: Kampfmittelverdacht
Druckerhöhungsanlagen
Refresher: Kampfmittelverdacht
Universal-Kupplung der Fa. Plasson
Beantragung des elektronischen Aufgrabescheins
Real geteilte Grundstücke sind mit einzelnen separaten Hausanschlussleitungen zu versehen
BFH-Urteil zum ermäßigten Steuersatz für das Legen eines Trinkwasser-Hausanschlusses
Fertigstellungsmeldungen / Übernahmeprotokolle von öffentlichen Wegeoberflächen
Der Baumbestand (Wurzeln, Stamm und Äste) muss geschützt werden / Fertigstellungsmeldung und Übernahmeprotokolle von öffentlichen Wegeoberflächen / Der öffentliche Grund ist weder eine Abstellfläche noch ein Lager
Abnahmen bei dem Austausch der Hausanschlussleitung auf Privatgrund / Richtiger Aufbau der Zähleranlage im Hamburger Versorgungsgebiet
Ob Sie einen Trink- oder Abwasseranschluss herstellen, eine Straße oder Erschließung planen, einen Mobilkran aufstellen oder eine Baugrube rückverankern müssen – für Arbeiten im öffentlichen Grund benötigen Sie Informationen über unterirdische Anlagen von HAMBURG WASSER. Folgende Pläne können Sie bei uns anfordern:
E-Mail: anlageninfo@hamburgwasser.de (Auskunft ist teilweise gebührenpflichtig)
Oder Sie nutzen das gemeinsame Onlineportal ELBE+ der Stadt Hamburg zur Abfrage: https://www.hamburg.de/elbeplus.
Sie erreichen unseren Planauszug-Expert:innen unter der Telefonnummer 040 7888 82129 oder per Mail an anlageninfo@hamburgwasser.de.