Vision Wasser 2100: Wasser und Gewässer sicher? – Auch in Zukunft!
Eine Vision, sechs Zielbilder: Für den Wasserkreislauf 2100 in Hamburg markieren die Zielbilder die Leitplanken zur Vision unter Berücksichtigung aller regionalen und lokalen Besonderheiten. HAMBURG WASSER-Geschäftsführer Ingo Hannemann: „Unsere Vision für den Wasserkreislauf 2100 enthält praxisorientierte und konkrete Zielbilder, die als Handlungsgrundlage für Stadt, Gesellschaft und Wirtschaft dienen sollen."
HAMBURG WASSER hat den defekten Schieber in der Mengestraße in Wilhelmsburg erfolgreich ausgebaut. Die Baustelle wird geräumt. Ab 8 Uhr am kommenden Montag wird die Mengestraße wieder wie gewohnt befahrbar sein.
Abwasser: Wichtige Ressource und Informationsquelle für Pandemiebekämpfung
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute zusammen mit der Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Antje Draheim, die Hamburger Kläranlage besucht. Sie informierten sich dabei über das hier durchgeführte SARS-CoV-2 Abwassermonitoring und den Pandemieradar sowie über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Abwasserwirtschaft.
Überdurchschnittlich viel Regen im Einzugsgebiet von HAMBURG WASSER - dank nassem Jahresanfang
Niederschlagswerte bis zu 139 mm im Monat und Temperaturen bis zu 16,2 Grad Celsius - das neue Kalenderjahr startete regnerisch und mild. Der nasse Januar sorgte nach einem vergleichsweise trockenen November für einen Ausgleich der Regenbilanz in der ersten Hälfte des hydrologischen Winterhalbjahres.
Erleben Sie die Welt von HAMBURG WASSER hautnah über unsere eigenen Medienkanäle.
HAMBURG WASSER im Video
Sie suchen Bewegtbild-Material für Ihre Berichterstattung? Sprechen Sie uns gern an. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Videos zum Thema Karriere, aber auch Infos zum Umweltschutz oder Einblicke in Hamburgs geheime Unterwelt.
Karriere, Umweltschutz, Abwasser oder ganz praktische Verbrauchertipps für unsere Kundschaft: Im Magazin geben wir Einblicke und bereiten Informationen und Neuigkeiten aus der Welt von HAMBURG WASSER auf.