Zum Seiteninhalt springen

Unser Entstördienst – 24 Stunden im Einsatz

Zuverlässige Hilfe bei Rohrbrüchen und Problemen mit der Abwasserentsorgung auf öffentlichem Grund.

Störung melden

Wir beheben Störungen der Trinkwasserversorgung und bei der Abwasserentsorgung auf öffentlichem Grund – an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr. Sie haben einen Rohrbruch gesehen oder einen Kanaldeckel, der überläuft?  

Rufen Sie in Notfällen die Telefonnummer: 040 7888 33 333

Übersicht der uns aktuell vorliegenden Störungen.
Stadtteil Störungsbeschreibung Ende Notversorgung
Poppenbuettel Strengesweg: ein Wasserrohrbruch an der Versorgungsleitung. Unterbrechung der Wasserversorgung von Hausnummer 2 bis Hausnummer 34 Strengesweg 17

Was soll ich tun? Erste Hilfe bei Störungen:

Wenn Sie einen Wasserrohrbruch in Ihrem Gebäude bemerken, stellen Sie das Wasser am Hauptwasserhahn ab und verständigen Ihren Wasserinstallateur-Betrieb.

Tritt Wasser in der Straße oder an Ihrem Hausanschluss vor dem Wasserzähler aus, informieren Sie umgehend unseren Entstördienst. Wichtig: Die Rohrbruchstelle, sollte nicht betreten oder befahren werden, da der Boden absacken könnte. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Wasserhähne geschlossen zu halten, wenn Sie das Haus verlassen. Ansonsten kann es bei Wiederinbetriebnahme der Trinkwasserversorgung zu Überschwemmungen kommen. 

Eintrübungen oder eine bräunliche Färbung des Wassers sind gesundheitlich unbedenklich.  Bei den Trübungen handelt es sich um Ablösungen von Kalk- und Eisenablagerungen, die aus den Rohrleitungen stammen. Lassen Sie das Trinkwasser länger laufen, um die Leitungen zu spülen. 

Sollte das Wasser auch nach längerem Spülen nicht wieder klar werden, informieren Sie unseren Entstördienst. 

Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus? Dann prüfen Sie zunächst, ob irgendwo im Haus an der Installation gearbeitet wird – häufig sind solche Arbeiten der Grund, wenn vorrübergehend kein Wasser aus dem Hahn läuft.   

Bei einem Rohrbruch müssen wir die Trinkwasserversorgung mitunter für kurze Zeit abstellen. Unsere Kolleg:innen informieren betroffene Haushalte dann in der Regel kurzfristig – persönlich oder durch einen Aushang an der Tür.  

Wenn Sie bei einem Starkregen feststellen, dass Schächte in der Straße überlaufen, informieren Sie bitte umgehend unseren Entstördienst.  

Entwässerungsgräben, die in einigen Bereichen von Hamburg genutzt werden, liegen in der Verantwortlich der jeweiligen Bezirksämter.  

Haben Sie auf privatem Grund mit den Regenmassen zu kämpfen, verständigen Sie gegebenenfalls die Feuerwehr. 

Läuft Regen- oder Abwasser aus der Kanalisation in Ihren Keller, melden Sie sich bei unserem Entstördienst.  

Sie haben einen Rückstau von Abwasser über die Kanalisation und den Hausanschluss in den Keller festgestellt?

Hintergrund können Arbeiten im Siel oder eine Verstopfung sein.  Melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Entstördienst.