Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.hamburgwasser.de veröffentlichte Website von HAMBURG WASSER.
Als öffentliche Stelle und Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ist es uns ein Anliegen, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HmbBGG) und der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zu gestalten.
Wo stehen wir?
Die Website wurde im November 2022 gelauncht.
Im Dezember 2022 ist eine externe Überprüfung der Website bezüglich Barrierefreiheit geplant.
Bei dieser Überprüfung bekannt werdende Mängel werden zeitnah behoben.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 11.08.2020 in Zusammenarbeit mit der BIK BITV-Test Prüfstelle DIAS GmbH erstellt und im November 2022 aktualisiert.
Feedback und Kontakt zu uns
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie uns unter online(at)hamburgwasser.de an.
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an unseren oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Zurzeit übernimmt die Ombudsstelle der Senatskanzlei die Tätigkeiten der noch einzurichtenden Schlichtungsstelle.
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it(at)sk.hamburg.de
Telefon: 040 / 428 23 20 57
(telefonische Sprechzeit montags von 10.00 – 11.00 Uhr)