Zum Seiteninhalt springen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist unser Anliegen.

Datenschutz-Informationen zur Website

Einleitung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Diese Datenschutz-Informationen erläutern, wie HAMBURG WASSER, die von Ihnen im Rahmen der Nutzung der Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Rechte Ihnen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verfügung stehen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind die:

Hamburger Wasserwerke GmbH und die Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2 
20539 Hamburg 
Telefon: 040 / 7888 - 0 
E-Mail: info(at)hamburgwasser.de

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

HAMBURG WASSER
Datenschutzbeauftragter
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
E-Mail: datenschutz(at)hamburgwasser.de

Schutz Ihrer Daten

Beim Datentransfer, beispielsweise der Eingabe von Kundendaten oder Kontaktdaten, nutzen wir das TLS – Sicherheitsverfahren in Verbindung mit einer 256 – Bit – Verschlüsselung. Erkennbar ist die verschlüsselte Datenübertragung anhand des geschlossenen Schlosses in der Leiste Ihres Browsers oben links.

Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck deren Verwendung

Webseite - Allgemeines

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom Betriebsystem Ihres Geräts und speichern diese in sogenannten Server-Log-Files. Die Daten werden automatisch durch den von Ihnen gewählten Browser übertragen. 

Wir erheben bei einem Besuch der Website die folgenden Daten:

  • IP-Adresse

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)

  • Angeforderte Webseite oder Datei

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendeter Gerätetyp

  • Uhrzeit des Zugriffs

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verbesserung der Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Webseite sowie die frühzeitige Erkennung von technischen Problemen und Störungen.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und der Sicherheit der Geschäftsabläufe insbesondere zum sicheren und funktionsfähigen Betrieb dieser Website.

Diese Daten werden bis zu 90 Tage gespeichert, bevor sie gelöscht werden.

Cookies

Cookies sind kleine Datenmengen, die vom Betreiber einer Webseite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten eine Identifikations-Nummer (Session ID), die es dem Server erlaubt, aufeinander folgende Anfragen des Browsers demselben Benutzer zuzuordnen. Um den Ansprüchen von HAMBURG WASSER als städtisches Versorgungsunternehmen an die Bereitstellung von Informationen und die Öffentlichkeitsarbeit zu genügen, wird diese Webseite so weit wie möglich barrierefrei und ohne den Einsatz von Cookies oder Trackern betrieben.

Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Webseite sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Bei Cookies haben Sie grundsätzlich die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können Sie in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Durch die Änderung Ihrer Browser-Einstellungen haben Sie die Wahl alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen.

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art der Cookie-Verwaltung. Informationen hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.

Webanalyse

Wir nutzen das Analysetool Matomo zur Analyse über das Verhalten von Besuchern auf unserer Webseite. Wir hosten Matomo auf unseren eigenen Servern. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.

Wir verwenden Matomo ohne die Setzung eines Cookies auf Ihrem Endgerät. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webseite weiter zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse weiterhin anzupassen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Weitere Informationen zu Matomo

Kontaktaufnahme

Sie haben die Möglichkeit Ihr Anliegen über das Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder postalisch an uns zu adressieren.

Bei Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Datenkategorien verarbeitet: Stammdaten, Kommunikationsdaten und ggf. Vertragsdaten.

Die übermittelten Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung, der Beantwortung sowie der Rückmeldung auf Ihr Anliegen genutzt und für die damit verbundene technische Administration verarbeitet. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich innerhalb des Konzerns HAMBURG WASSER, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte außerhalb von HAMBURG WASSER oder in ein Drittland erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist Gewährleistung einer effizienten und effektiven Bearbeitung von Kundenanliegen sowie die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Sofern wir zur Aufbewahrung der Daten gesetzlich verpflichtet sind, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO die Rechtgrundlage dar.

Ihre Daten werden für die Dauer der Bearbeitung und Beantwortung der von Ihnen gestellten Anfrage verarbeitet. Nach Erledigung der Anfrage erfolgt eine Speicherung entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Im Anschluss daran erfolgt die Löschung der Daten.

Sofern Sie das Kontaktformular zur Bewerbung für den HAMBURG WASSER Kundenbeirat nutzen, werden Ihre Daten für das Auswahlverfahren sowie ggf. zum Zweck der anschließenden Mitgliedschaft und zur Kommunikation im Zusammenhang mit der Bewerbung verarbeitet. Sollten Sie nicht für den Kundenbeirat und die Nachrückliste ausgewählt werden, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten spätestens 4 Wochen nach dem ersten Zusammentreffen des neuen Kundenbeirats.

Sofern ein sonstiges spezifisches Anliegen (z.B. Job und Karriere) vorliegt, erfolgt eine Weiterleitung an den zuständigen Bereich. In dem Fall können gesonderte Datenschutz-Informationen gelten.  

Terminbuchung

Für Online-Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Bookings des Anbieters Microsoft Ireland Limited, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland (im Folgenden: „Microsoft“). 

Für die Terminvereinbarung verarbeiten wir folgende Datenkategorien: Stammdaten sowie Kommunikationsdaten insbesondere Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer.

Diese Daten werden über das Formular der Booking-App in dem entsprechenden Microsoft Exchange-Postfach gespeichert. Dabei werden die Daten auch an Microsoft übertragen. Wir verarbeiten die Daten zur Terminbestätigung und ggf. zur telefonischen Kontaktaufnahme mit Ihnen. Die Verbindung zu dem Dienst wird nur hergestellt, wenn Sie eine entsprechende Eingabe tätigen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf Bookings erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Terminkoordination gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Mit Microsoft haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. 

Newsletter

Für Interessierte bieten wir auf unserer Webseite den Bezug eines Newsletters mit Informationen zu HAMBURG WASSER an.  Für die Bestellung und den Versand verarbeiten wir folgende Datenkategorien: Stammdaten (Vorname, Name), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) sowie Meta-/Nutzungsdaten (u.a. zur Überprüfung, dass der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist). Mit dem Newsletterversand haben wir Agentur Anmut GmbH, Theodor-Heuss-Straße 24, 70174 Stuttgart, als Dienstleister beauftragt. Diese setzt das Tool Brevo der Firma Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, ein.

Die zum Zwecke des Newsletterbezugs von Ihnen eingegeben Daten werden direkt in Brevo verarbeitet und auf den Servern der Sendinblue GmbH in Deutschland gespeichert. Zur Qualitätsmessung und Verbesserung der Angebote werden anonymisiert Zustell-, Anmelde- und Öffnungsraten des Newsletters sowie Interaktionen mit dem Newsletter (etwa Klickzahlen auf Link oder Lesedauer) erhoben und gespeichert.

Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Abmeldung vom Newsletter über den im Newsletter bereitgestellten Link widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Ergänzende Informationen zu den Funktionen von Brevo entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: www.brevo.com/de/newsletter-software/.

Die zum Zwecke des Newsletterbezugs verarbeiteten Daten werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert und nach der Abbestellung aus der Verteilerliste des Newsletters gelöscht. 

Mit der Agentur Anmut GmbH haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag unter Einbeziehung des Subdienstleisters Sendinblue GmbH geschlossen. 

Bewerbung 

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit sich auf Stellenangebote zu bewerben. Hierzu steht Ihnen unsere eigene Karriereseite zur Verfügung, über die Datenschutz-Informationen im Rahmen des Online-Bewerbungsprozesses erhalten.

Consent Management Tool

Um Ihre Einwilligung in Bezug auf die Einbindung externer Inhalte oder Services zu verwalten, nutzen wir ein Tool der Usercentrics GmbH.

Im Management Tool selbst werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: 

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs,
  • Einwilligung / Ablehnung,
  • Geräteinformationen.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und der Sicherheit der Geschäftsabläufe, insbesondere zum sicheren und funktionsfähigen Betrieb dieser Website. Weiterhin dient die Verarbeitung dem Zweck der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Nachweispflicht gem. Art. 7 Abs. 1 DSGVO) und der damit verbundenen Dokumentation von Einwilligungen und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Für die Speicherung der Daten wird der Local Storage genutzt. 

Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung übermittelt HAMBURG WASSER personenbezogene Daten (Einwilligungsdaten) an die Usercentrics GmbH, Sendlingerstr. 7, 80331 München als Auftragsverarbeiter. 

Die Einwilligungsdaten werden 1 Jahr innerhalb der europäischen Union gespeichert. Weitere Informationen zu den gesammelten Daten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://usercentrics.com/privacy-policy/.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Videos

Wir haben YouTube-Videos auf unserer Webseite eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert und von unserer Website aus direkt aufrufbar sind. Durch das Abspielen der Videos erhält YouTube Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben und kann weitere Tools für Marketingzwecke platzieren. Falls Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Informationen direkt mit Ihrem Konto verknüpft.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellt eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diese Einstellungen können Sie über unser Consent Management Tool entsprechend treffen.

Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur vorbehaltlich geeigneter Garantien, insbesondere von Angemessenheitsbeschlüssen und Standarddatenschutzklauseln, statt.

Übersetzungsdienst

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Inhalte über den externen Dienst Google Translate in andere Sprachen zu übersetzen. Hierbei handelt es sich um einen externen Link zu einem Dienst der Google LLC.

Bitte beachten Sie:

  • Durch das Anklicken des Links zu Google Translate verlassen Sie unsere Website.
  • Es erfolgt keine automatische Datenübertragung an Google durch das bloße Anzeigen unserer Website.
  • Erst beim Aufruf des Links können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden.
Social Media

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Inhalte von externen Diensten aufzurufen. Hierbei handelt es sich um externe Links zu folgenden Diensten:

  • Xing von New Work SE
  • Facebook und Instagram der Meta Platforms Inc.
  • X der X Corp.
  • YouTube der YouTube LLC.
  • Kununu der Kununu GmbH
  • LinkedIN der Microsoft Inc.

Bitte beachten Sie:

  • Durch das Anklicken der Links verlassen Sie unsere Webseite.
  • Es erfolgt keine automatische Datenübertragung durch das bloße Anzeigen unserer Webseite.
  • Erst beim Aufruf des Links können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google LLC. übermittelt werden.

Direkt auf der Webseite sind Social Media Plugins des Employer Branding- und Bewertungsportals Kununu eingebunden.

Wenn Sie der Nutzung von Kununu zugestimmt haben und eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, erhält Kununu die Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse), dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat. Sind Sie bei Kununu eingeloggt, kann Kununu den Besuch unserer Website Ihrem Kununu-Konto direkt zuordnen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellt eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diese Einstellungen können Sie über unser  Consent Management Tool entsprechend treffen.

Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und Dokumente an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen bilden nachfolgend benannten Stellen:

  • Behörden, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

  • Gerichte, bei entsprechenden Verfahren sowie Berechtigte im Rahmen eines Insolvenzverfahrens

  • Dienstleister und Auftragsverarbeiter, z.B. Dienstleistungsunternehmen zur Darstellung und Bereitstellung der Website inklusive der Aufrechterhaltung der IT-Systeme 

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland findet nur vorbehaltlich geeigneter Garantien, insbesondere von Angemessenheitsbeschlüssen und Standarddatenschutzklauseln, statt.

Datensicherheit    

Durch Implementierung von geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen sichern wir unsere Systeme gegen den Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO,
  • Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO,
  • Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO bzw. Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten gem. Art. 18 DSGVO,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO,
  • Recht auf Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO,
  • Recht auf Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen eine Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Des Weiteren können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Freie und Hansestadt Hamburg
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 42854 - 4040
E-Mail: mailbox(at)datenschutz.hamburg.de

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutz-Information hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher sowie behördlicher Vorgaben kann eine Änderung erforderlich sein. Sie finden die aktuellen Datenschutz-Informationen unter: Datenschutz - Hamburg Wasser.

Weitere Datenschutz-Informationen

Kunden der Hamburger Wasserwerke (HWW)

Kunden der Hamburger Stadtentwässerung (HSE)

Kunden des Abwasserzweckverband Altes Land und Geestrand

Bewerberportal

Kundenportal

Businessportal

Installateurverzeichnis

Baustelle Curslack

Erneuerung von Schachtbauwerken - Weitergabe von Kontaktdaten zur Koordinierung von Baumaßnahmen

Datenschutzaushang für Liegenschaften

Datenschutz-Informationen für Externe

Projekte

Veranstaltungen

Datenschutz-Informationen – Durchfahrt Ohlsdorf im Rahmen der Baumaßnahme WeLaWe