Zum Seiteninhalt springen

Update: Manganwert im Leitungsnetz unter Grenzwert – kontinuierliche Verbesserung im Wasserwerk Bostelbek Sicherung der Wasserversorgung nach Brand im Wasserwerk Süderelbmarsch

Nach einem Brand im Wasserwerk Süderelbmarsch am 1. August hat HAMBURG WASSER kurzfristig das naheliegende Wasserwerk Bostelbek in Betrieb genommen, um die Trinkwasserversorgung der Menschen im Hamburger Süden zu sichern. Bei der fortlaufenden Beprobung des Trinkwassers hat HAMBURG WASSER leicht erhöhte Manganwerte festgestellt. Im Leitungsnetz, an das die Hamburger Haushalte angeschlossen sind, liegt der Manganwert bereits wieder unter dem Grenzwert der Trinkwasserverordnung von 0,05 mg/l. Im Wasserwerk Bostelbek verbessert sich der Manganwert stetig. Mit 0,053 mg/l liegt er noch leicht oberhalb des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung.

Hintergrund: Die Trinkwasserverordnung reguliert Mangan als sogenannten Indikatorparameter. Das heißt: Mangan wird nicht primär aufgrund einer Gesundheitsgefährdung reguliert, sondern weil sein Auftreten Hinweise auf technische oder chemische Veränderungen im Wassersystem geben kann. 

Mangan selbst ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das für den menschlichen Stoffwechsel notwendig ist. In höheren Konzentrationen kann es jedoch zu Trübung des Wassers, Ablagerungen in Leitungen oder zur Förderung mikrobiellen Wachstums führen. 

Um gelöstes Mangan aus dem Grundwasser zu entfernen, wird das Wasser im Wasserwerk belüftet. Dadurch bilden sich Manganflocken, die mithilfe von Sandfiltern zurückgehalten werden. Nach einer längeren Stillstandzeit des Wasserwerks Bostelbek muss die Filteranlage zunächst wieder eingefahren werden. Die biologische Aktivität in den Filtern benötigt in der Regel einige Tage, um sich zu stabilisieren und die volle Filterleistung zu erreichen. In dieser Übergangsphase können vorübergehend leicht erhöhte Manganwerte im gefilterten Wasser auftreten. 

Ihre Ansprechpartnerin

Janne Rumpelt

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Tel.: 040 78 88 88 222

E-Mail: [email protected]

Portrait Janne Rumpelt, Pressesprecherin HAMBURG WASSER
Janne Rumpelt

Pressesprecherin