Sielarbeiten an Fruchtallee gehen in nächsten Bauabschnitt – Fruchtallee und Eppendorfer Weg
Nachdem der erste Bauabschnitt der Sielarbeiten in der Fruchtallee früher als geplant abgeschlossen werden konnte, setzen sich die Arbeiten planmäßig fort. Ab dem 11. August repariert HAMBURG WASSER abschnittsweise in der Fruchtallee und dem Eppendorfer Weg die dortigen Schmutzwassersiele. Die Arbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise, um die Auswirkungen auf den Straßenverkehr gering zu halten. Nach aktuellem Planungsstand werden die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt voraussichtlich zum November 2025 abgeschlossen sein.
Mitte Juni sind die Sielarbeiten in der Fruchtallee gestartet. Nachdem HAMBURG WASSER den ersten Bauabschnitt in der südlichen Fahrbahn gegen Ende Juli beendet hat, werden die Arbeiten nun fortgesetzt. Ab dem 11. August finden in den Abschnitten Fruchtallee 54–72 und Eppendorfer Weg 46 bis zur Einmündung Fruchtallee Bauarbeiten statt.
Für die Arbeiten wird zwischen Eppendorfer Weg und Doormannsweg die rechte Fahrspur der Fruchtallee stadtauswärts gesperrt. Die sechs Fahrspuren in beide Richtungen bleiben dennoch erhalten, werden aber verengt und verschwenkt. Das Queren der Fruchtallee entlang des Doormannswegs bleibt möglich. Ein Linksabbiegen von der Fruchtallee in den Doormannsweg in Richtung Altona ist für die Dauer der Arbeiten nicht möglich.
Der Eppendorfer Weg wird zwischen Fruchtallee und Eppendorfer Weg 46 halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in südlicher Richtung eingerichtet.
Um während der Arbeiten die Abwasserentsorgung sicherzustellen, ist in der Eduardstraße und in der Nebenfahrbahn Eimsbütteler Marktplatz eine alternative Abwasserentsorgung über oberflächlich verlaufende Rohrleitungen eingerichtet. Nach Abschluss der Arbeiten am Siel wird diese Konstruktion wieder zurückgebaut.
Die Baustellen wurden mit der Polizei und den zuständigen Behörden abgestimmt. Weitere Arbeiten in der Fruchtallee zwischen Lappenbergsallee und Eppendorfer Weg starten voraussichtlich gegen Jahresende 2025. Hierzu laufen aktuell die Planungen und behördlichen Abstimmungen.
Downloads
Pressemitteilung als PDF
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Buschermöhle
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Tel.: 040 78 88 88 222
E-Mail: [email protected]
