Zum Seiteninhalt springen

Pressebereich

Aktuelle Mitteilungen und Kontakte für Ihre redaktionelle Arbeit

Können wir Sie bei der Themenfindung oder einer Recherche unterstützen? Sprechen Sie uns an.

Kontakte für Presseanfragen

Ole Braukmann

Kontakt

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Tel.: 040 78 88 88 222

E-Mail: presse@hamburgwasser.de

Portrait Ole Braukmann, Pressesprecher HAMBURG WASSER
Ole Braukmann

Pressesprecher

Janne Rumpelt

Kontakt

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Tel.: 040 78 88 88 222

E-Mail: presse@hamburgwasser.de

Portrait Janne Rumpelt, Pressesprecherin HAMBURG WASSER
Janne Rumpelt

Pressesprecherin

Anna Vietinghoff

Kontakt

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Tel.: 040 78 88 88 222

E-Mail: presse@hamburgwasser.de

Portrait Anna Vietinghoff, Pressesprecherin HAMBURG WASSER
Anna Vietinghoff

Pressesprecherin

Nicole Buschermöhle

Kontakt

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

Tel.: 040 78 88 88 222

E-Mail: presse@hamburgwasser.de

Portrait Nicole Buschermöhle, Pressesprecherin HAMBURG WASSER
Nicole Buschermöhle

Pressesprecherin

Wasser aus der Nordheide

Schwerpunktthema

Wasserförderung in der Nordheide

Seit 1982 fördert HAMBURG WASSER Grundwasser in der Nordheide, um die Menschen in Hamburg mit Trinkwasser zu versorgen. Seit Jahren behaupten Interessenvertreter in der Nordheide, die Förderung führe zu Umweltschäden. Dabei handelt HAMBURG WASSER wissenschaftlich nachgewiesen umweltverträglich und gemäß rechtlichen Grundlagen.

Hintergrund zur Wasserförderung

Hintergründe zur Wasserförderung in der Nordheide, zur Grundwasserneubildung und zu den Monitoring-Berichten.

Wasserförderung

Hintergründe zum Gerichtsverfahren

Im Oktober 2021 wurde verhandelt. HAMBURG WASSER hat dagegen Berufung eingelegt. Warum?

Streit ums Wasserrecht

Pressemitteilungen

Aktuelle Informationen

| Pressemitteilung

Arbeiten an Trinkwasserleitung in Othmarschen

Ab dem 19. September führt HAMBURG WASSER Arbeiten an Trinkwasserleitungen in der Corinth- und Liebermannstraße sowie der Schlagbaumtwiete durch, die etwa einen Monat dauern werden.

| Pressemitteilung

Reparaturarbeiten am Schmutzwassersiel in der Oldesloer Straße

In der Oldesloer Straße hat ein Schaden am Schmutzwassersiel einen Hohlraum unter der Fahrbahn verursacht. In der Folge ist die Asphaltdecke auf Höhe der Hausnummer 118 abgesackt.

| Pressemitteilung

Verkehrseinschränkungen in der Kieler Straße

Damit der Verkehr während der Baumaßnahme in beide Richtungen fließen kann, erfolgen die Arbeiten in mehreren Abschnitten. Zwischen dem 17. Juli und 4. August entfallen daher zeitweise bis zu drei der sechs Fahrspuren auf Höhe der Hausnummer 284.

| Pressemitteilung

Erneuerung von Trinkwasserleitungen in der Hannoverschen Straße

Ab dem 17. April erneuert HAMBURG WASSER in der Hannoverschen Straße Trinkwasserleitungen. Während der Arbeiten bleibt die Straße in beide Richtungen befahrbar, aber es kommt zu Verkehrseinschränkungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 12. Juni 2023 dauern. Die...

| Pressemitteilung

Erneuerung von Trinkwasserleitung in der Schenefelder Landstraße, Höhe Brookwisch

Ab dem 3. April ist in der Schenefelder Landstraße für etwa drei Wochen mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Auf einer Länge von rund 70 Metern wird der Verkehr mittels Ampelschaltung an einer Baustelle vorbeigeführt. Grund dafür sind Arbeiten von HAMBURG WASSER, die hier die...

| Pressemitteilung

Sielschaden in der Mengestraße behoben

HAMBURG WASSER hat den defekten Schieber in der Mengestraße in Wilhelmsburg erfolgreich ausgebaut. Die Baustelle wird geräumt. Ab 8 Uhr am kommenden Montag wird die Mengestraße wieder wie gewohnt befahrbar sein.

Ihr Thema nicht dabei? Ältere Meldungen finden Sie hier

Archiv

Magazin und Videos

Medien

Erleben Sie die Welt von HAMBURG WASSER hautnah über unsere eigenen Medienkanäle.

HAMBURG WASSER im Video

Sie suchen Bewegtbild-Material für Ihre Berichterstattung? Sprechen Sie uns gern an. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Videos zum Thema Karriere, aber auch Infos zum Umweltschutz oder Einblicke in Hamburgs geheime Unterwelt.

Zum YouTube-Kanal

Unser Magazin

Karriere, Umweltschutz, Abwasser oder ganz praktische Verbrauchertipps für unsere Kundschaft: Im Magazin geben wir Einblicke und bereiten Informationen und Neuigkeiten aus der Welt von HAMBURG WASSER auf.

Zum Magazin
Ruderboot und Kanu vor der Kulisse des Fernsehturms auf der Aussenalster.