Im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überarbeitet HAMBURG WASSER als Gesamtprojektleitung derzeit die Planungen für das Kooperationsprojekt Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg. Um die Verkehrsströme zu erfassen und auszuwerten, finden am Donnerstag, 19. Mai, für 24 Stunden erneute Verkehrserhebungen im Umfeld der beiden Straßenzüge statt.
Ein neues Pumpwerk fördert das Abwasser der Gemeinde Tangstedt zukünftig nach Hamburg, wo es auf dem Klärwerk im Hafen gereinigt wird. Der neue Weg für die Abwasserentsorgung der Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil für Starkregenvorsorge und Gewässerschutz, weil geklärte Abwässer jetzt nicht mehr der Alster zufließen. Die alte Kläranlage in Tangstedt wird außer Betrieb genommen und fungiert weiterhin als Notspeicher. HAMBURG WASSER und die Gemeinde Tangstedt haben das neue Konzept für die Abwasserentsorgung heute auf der Kläranlage in Tangstedt vorgestellt.
Die Freie und Hansestadt Hamburg schließt sich am heutigen Weltwassertag der Initiative Blue Community an, zu der weltweit inzwischen über 50 Städte und Gebietskörperschaften gehören u. a. Paris, Los Angeles und Toronto.