Ab Montag, 18. Januar 2021, nimmt HAMBURG WASSER mit dem Pumpwerk Hafenstraße ein Nadelöhr der Hamburger Abwasserentsorgung für bis zu acht Wochen außer Betrieb. Anlass sind aufwendige Reinigungs- und Modernisierungsarbeiten. Infolge der Arbeiten verändert sich die Fließrichtung des Abwassers in einigen Teilen der Innenstadt. Das kann dazu führen, dass rund um die Hafenstraße, auf St. Pauli, am Baumwall sowie in einigen Straßen der Hafencity unangenehme Gerüche aus der Kanalisation austreten. Die Abwasserentsorgung ist während der gesamten Maßnahme sichergestellt.
HAMBURG WASSER führt ab dem 06. Januar 2021 Arbeiten am Trinkwassernetz durch. Dafür wird ein sogenannter Zonenübergang vom Wasserwerk Nordheide in die Versorgungszone West außer Betrieb genommen. Deshalb werden die Stadtteile Ottensen, Altona und Teile von Eimsbüttel für die Dauer der Arbeiten nicht wie sonst üblich mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nordheide (Härtebereich: weich; 6,0°dH) versorgt, sondern erhalten ihr Trinkwasser aus den Werken in Rothenburgsort (Härtebereich: mittel; 11,8 °dH).
HAMBURG WASSER hat den ersten Bauabschnitt für die neue Trinkwasserleitung in der Holsteiner Chaussee erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 21. Dezember 2020 werden alle Sperrungen inklusive Einbahnstraßenregelung vor Ort für einen Monat aufgehoben.