Zum Seiteninhalt springen

Ausgezeichnet für berufliche Orientierung

Beim NachwuchsCampus lernen Schülerinnen und Schüler HAMBURG WASSER kennen – und können sich auch praktisch erproben. Jetzt wurde diese besondere Berufsorientierung mit einem Siegel ausgezeichnet.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Ab jetzt und bis 2025 darf sich HAMBURG WASSER „Unternehmen mit ausgezeichnetem Engagement in der beruflichen Orientierung“ nennen. Claudia Nickels, Referentin für Bildungskommunikation, und unser Ausbilder Andreas Wolf haben Siegel und Urkunde von Dr. Alfred Lumpe, Vorsitzender vom Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT entgegengenommen.

Das Siegel besteht aus einem blauen Kreis, in dem folgender Text steht: "Unternehmen mit ausgezeichnetem Engagement in der beruflichen Orientierung 2023 bis 2025"
Dieses Siegel vergibt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT für vorbildliche Berufsorientierung

Hintergrund ist unser Engagement beim NachwuchsCampus – einem Projekt in Kooperation mit den Kinderforschern an der Technischen Universität Hamburg. Unter der Federführung von Claudia Nickels bieten wir hier Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 die Möglichkeit, HAMBURG WASSER über ein Schuljahr näher kennenzulernen. 

Hautnah im Unternehmen

Die Schülerinnen und Schüler lernen an mehreren Tagen unser Unternehmen kennen, besuchen Klärwerk und Wasserwerk und sprechen mit unseren Azubis über die Ausbildungsmöglichkeiten bei HAMBURG WASSER.

In Bildungsangebote wie „Lab in a Drop“ oder in unserer „Zukunftswerkstatt“ erfahren sie außerdem spielerisch und praktisch, welche Eigenschaften und Inhalte Wasser und Abwasser haben und wie Hamburg sich nach den Prinzipien der Schwammstadt fit für heiße Sommer und zunehmende Starkregen macht.

Wertschätzung für Wasser lernen

Weiterlesen

Ein Schüler vergleicht im Rahmen des "Lab in a drop"-Programms Testergebnisse anhand eines Farbschemas.
Was steckt in einem Wassertropfen? Das erfahren Schülerinnen und Schüler bei Lab in a Drop (Foto: Ulrich Perrey / HW)

Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir dem Nachwuchs einen nachhaltigen Umgang mit Wasser vermitteln. Mit altersgerechten Inhalten, jeder Menge Action und spannenden Projekten.