Zum Seiteninhalt springen
Ein Kind schaut lachend auf einen Laptop

Onlineportal für Umweltbildung

Wasserwissen spielerisch erlernen – selbstständig, kreativ und digital.

Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Welche Rolle spielt der Mensch dabei? Was passiert im Klärwerk? Antworten finden Schülerinnen und Schüler in unserem neuen Onlineportal – selbstständig, kreativ und digital.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Toilette oder Müll? Anhand von kleinen interaktiven Spielen lässt sich das eigene Wissen erproben (Foto: Lernbausteine / HW)

Mit seinen digitalen Lernbausteinen bietet HAMBURG WASSER ab jetzt eine Möglichkeit, sich interaktiv und online mit Wasserthemen zu beschäftigten. Das digitale Portal zur Umweltbildung richtet sich an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und alle, die sich für unsere Themen rund um die umweltgerechte Entsorgung von Abwasser und die Versorgung mit frischem Trinkwasser interessieren.

Vom Klärwerk bis zum Schwammstadt-Konzept

Die Module geben einen ersten Eindruck der großen Bandbreite unserer Nachhaltigkeits- und Umweltthemen: Neben der Aufbereitung von Trinkwasser und der Entsorgung von Abwasser finden sich auf der Plattform auch Lernbausteine zur Stadtentwicklung anhand des Schwammstadt-Konzepts, zu der Herausforderung Mikroplastik und zum Themenkomplex „Virtuelles Wasser“.

Die Lernbausteine werden jeweils mit Videos, Texten und Bildern eingeführt. Interaktive Elemente ermöglichen es, kreativ zu werden und sich spielerisch mit den Themen auseinanderzusetzen.

Handreichungen für Lehrkräfte Hintergrundinfos

Unterstützung zur Aufgabenstellung sowie Musterlösungen und Hintergrundinformationen.

Klärwerk

Mikroplastik

Schwammstadt

Virtuelles Wasser

Wasserkreislauf

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellung im Kundencenter zu Schicksal von Zwansgarbeitern

Das Tagebuch des italienischen Militärinternierten Marino Ruga ist im September im Kundencenter an der Alster zu sehen. Es berichtet von der Zeit als Zwangsarbeiter bei den Hamburger Wasserwerken.

Artikel lesen

Geschäftsbericht 2024

Unser Rückblick auf das Geschäftsjahr.

Artikel lesen
Eine Fahne mit dem Logo von HAMBURG WASSER vor der Alster, in der gerade Triathleten schwimmen

Das sind die Themen, die uns bewegen

Zur Jahrespressekonferenz im Wasserwerk Stellingen schauen wir in diesem Jahr auf zentrale Handlungsfelder von Hamburgs Wasserversorgung.

Artikel lesen