Zum Seiteninhalt springen

Tausendster Wasserspender in Hamburg installiert

Vor allem Schulen und öffentlichen Einrichtungen sind versorgt. Aber auch Privatunternehmen können profitieren.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Ist ihnen das auch schon einmal passiert? Sie rüsten sich für eine lange Flugreise mit ausreichend Flüssigkeit, um dann daran erinnert zu werden, dass spätestens im Terminal damit Schluss ist. Klar, denn Flüssigkeiten dürfen nicht durch die Sicherheitskontrolle. 

Seit 2016 stehen im Hamburg Airport Trinkwasserspender, mit denen Sie ihr Trinkwasser kostenfrei wieder auffüllen können. An fünf Standorten in den Terminals und der Wartehalle können sich Reisende mittlerweile mit frischem Trinkwasser versorgen. Eine Kooperation des Flughafenbetreibers mit HAMBURG WASSER.

Anfang 2025 ist der tausendste Trinkwasserspender von HAMBURG WASSER ans Netz gegangen. Die Geräte stehen an Schulen, in vielen Behörden , in Feuerwehr- und Polizeiwachen oder Gefängnissen und bereits in einigen Hamburger Büros. 

Qualität ohne Filter

Die Vorteile liegen auf der Hand: Trinkwasser aus der Leitung muss nicht abgefüllt, verpackt und transportiert werden. Wer Leitungswasser nutzt, kann so einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Der Griff zum Hahn schont aber auch den Geldbeutel: Etwa einen halben Cent kostet das von uns gelieferte Trinkwasser je Liter inklusive Abwasserentsorgung.

Bei der Auswahl der Geräte legen wir großen Wert auf die Qualität der verbauten Materialien und die Nachhaltigkeit. Bevor wir die Trinkwasserspender aufstellen, checken wir die Hausinstallation auf die Qualität des Trinkwassers. Die Modelle, die unser Team aufstellt, lassen sich so grundsätzlich ohne zusätzliche Filter betreiben. Im Einzelfall kann auch ein Filter verbaut werden, der dann allerdings regelmäßig ausgetauscht werden muss.

Die Servicedienstleistungen des Teams umfassen regelmäßige Wartungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Herstellern, um eine optimale Funktion der Geräte zu gewährleisten.

 

Holen Sie sich eine Erfrischung ins Büro Interesse geweckt?

Ein Glas Wasser vor der Hamburger Binnenalster.
Foto: deepblue4you

Wir beraten Sie persönlich vor Ort rund um das Thema Wasserspender und übernehmen auch Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme – einen Qualitätscheck Ihrer Hausinstallation inklusive.

Weitere Artikel zum Thema

Gewässerschutz: Kooperation halbiert Nitrat im Grundwasser

20-jähriges Jubiläum: Die Kooperation Trinkwasserschutz Nordheide zeigt seit 2005, wie durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und fachliche Beratung nachhaltiger Trinkwasserschutz gelingen kann – ein Modell mit Vorbildcharakter.

Artikel lesen

Geschäftsbericht 2024

Unser Rückblick auf das Geschäftsjahr.

Artikel lesen
Eine Fahne mit dem Logo von HAMBURG WASSER vor der Alster, in der gerade Triathleten schwimmen

Das sind die Themen, die uns bewegen

Zur Jahrespressekonferenz im Wasserwerk Stellingen schauen wir in diesem Jahr auf zentrale Handlungsfelder von Hamburgs Wasserversorgung.

Artikel lesen