Zum Seiteninhalt springen

Im Film: Wir erklären Leitungsbau

Och ne, schon wieder? Baustellen sind besonders in Großstädten wie Hamburg ein Dauerbrenner. Aber damit Trinkwasser und Abwasser sicher laufen, müssen wir Leitungen regelmäßig erneuern.

So wird geplant, gebuddelt und informiert

Abspielen externer Medien

Das Video kann erst abgespielt werden, wenn Sie der Nutzung von externen Medien zustimmen.

So läuft es auf der Bauststelle (Video: Perspektive Media / HW)

Mit unserem Baustellenfilm  laden wir zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Für das Video haben wir drei unserer Fachleute aus dem Ingenieurbüro vor die Kamera geholt und mit den Fragen konfrontiert, die Betroffenen wohl am meisten unter den Nägeln brennen: Wann seid ihr endlich fertig? Und: Warum dauert das so lange?

Zu den aktuellen Maßnahmen?

Baustellenübersicht

Weitere Artikel zum Thema

Wie bekommt man das unter einen Hut?

In der Elbchaussee geht gerade eine alte Trinkwasserleitung in Rente. Besuch bei Projektleiterin Julia Bentler.

Artikel lesen

Rohrbruch vor dem Altenheim!

Was passiert, wenn eine Leitung bricht, wissen Benjamnin Schröder und sein Team aus dem Netzbetrieb. Sie rücken dann – teils mit großem Gerät – aus und sorgen dafür, dass es wieder läuft.

Artikel lesen

40 Tonnen auf Eis, bitte!

Unter der Fruchtallee und dem Eppendorfer Weg sanieren wir aktuell eine große Abwasserleitung. Dank eines eisgekühlten Schlauchs bekommt der Verkehr davon nur wenig mit.

Artikel lesen