Zum Seiteninhalt springen

Im Film: Wir erklären Leitungsbau

Och ne, schon wieder? Baustellen sind besonders in Großstädten wie Hamburg ein Dauerbrenner. Aber damit Trinkwasser und Abwasser sicher laufen, müssen wir Leitungen regelmäßig erneuern.

So wird geplant, gebuddelt und informiert

Abspielen externer Medien

Das Video kann erst abgespielt werden, wenn Sie der Nutzung von externen Medien zustimmen.

So läuft es auf der Bauststelle (Video: Perspektive Media / HW)

Mit unserem Baustellenfilm  laden wir zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Für das Video haben wir drei unserer Fachleute aus dem Ingenieurbüro vor die Kamera geholt und mit den Fragen konfrontiert, die Betroffenen wohl am meisten unter den Nägeln brennen: Wann seid ihr endlich fertig? Und: Warum dauert das so lange?

Zu den aktuellen Maßnahmen?

Baustellenübersicht

Weitere Artikel zum Thema

Frische Leitungen für Hamburgs Westen

Seit Ende März läuft die zweite Bauphase auf der Elbchaussee – und HAMBURG WASSER ist mittendrin.

Artikel lesen

Gewässerschutz: Kooperation halbiert Nitrat im Grundwasser

20-jähriges Jubiläum: Die Kooperation Trinkwasserschutz Nordheide zeigt seit 2005, wie durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und fachliche Beratung nachhaltiger Trinkwasserschutz gelingen kann – ein Modell mit Vorbildcharakter.

Artikel lesen

10 Tipps für den sorgsamen Umgang mit Wasser

Wasser ist in Hamburg mehr als nur ein Grundbedürfnis – es ist Teil unseres Alltags, unserer Stadt und sein Schutz ist unsere Verantwortung. Mit diesen zehn Tipps lässt sich Wasser im Haushalt ganz einfach sparen – ohne auf Komfort zu verzichten. Gut für die Umwelt, gut für den Wasserkreislauf.

Artikel lesen