-
Marode Straßen und alte Leitungen: Die Elbchaussee im Hamburger Westen muss grundsätzlich erneuert werden. Pünktlich vor Weihnachten ist jetzt auch…
-
Trinkwassertarif Ihr frisches Trinkwasser wird nach Kubikmetern berechnet. Hinzu kommt ein Grundpreis für die Wasserzähler. Je nach Zählergröße sind…
-
Neue Flächen in der engen Stadt Rund 480 Förderbrunnen in und um Hamburg sorgen dafür, dass bei mehr als 2 Millionen Menschen frisches Trinkwasser…
-
Hamburg und das blaue Band in Europa Wie groß der Schatz unter Hamburg ist, lässt sich erst mit einem Blick auf die Europakarte so richtig…
-
Wer sich an den Sommer 2023 in Hamburg erinnert, hat wohl nicht viel Grund zur Freude: Nach einem heißen Auftakt hieß es schon im Juli vor allem…
-
Es gibt Sachen, die viele nicht so genau wissen möchten – zum Beispiel, was in unseren Abwasserrohren passiert. Dennoch müssen wir darüber…
-
Leichte Sprache Guten Tag. Hier finden Sie Informationen über Hamburg Wasser in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen alle besser. Hier…
-
Wie Hamburg zur Schwammstadt wird Hamburg zählt zu den grünsten Städten Europas. Aber trotz der vielen Parks und Grünanlagen verschwinden immer…
-
Rohrbrüche, kaputte Schieber oder andere Herausforderungen im Netz – all das gehört zum täglichen Geschäft von Stephanie. Sie und ihr Team sind…
-
Starkregengefahrenkarte für Hamburg ausgerollt Für die Starkregengefahrenkarte wurde die bekannte Starkregenhinweiskarte, in der Fließwege und das…