-
Egal ob auf dem Klärwerk, im Wasserwerk, der Verwaltung oder im Netzbetrieb: Bei HAMBURG WASSER sorgen rund 2500 Mitarbeitende mit 29…
-
Rasengittersteine statt Beton, eine Mulde zur Versickerung und viele Bodenbeläge, durch die Regenwasser unter Sitzgelegenheiten und Sportgeräten…
-
Die Dusche und der Kaffee am Morgen oder die Badewanne mit den Kindern am Abend – wie sehr wir von funktionierender Wasserver- und -entsorgung…
-
Unsere Tipps Greifen Sie auch beim Frühjahrsputz zu den Klassikern unter den Putzmitteln. Allzweckreiniger, Spülmittel, Scheuermilch sowie Bad-…
-
Der Winter bleibt nass. Nach einem regnerischen November hat auch der Dezember viele Schauer für Hamburg mit sich gebracht: Rund 120 Prozent mehr…
-
Gewässerschutz Saubere Gewässer Die Wasserqualität in den Hamburger Flüssen, Kanälen, Seen und Bächen ist in den vergangenen Jahrzehnten…
-
Stellen Sie sich vor, Grauwasser aus Dusche und Co. fließt keinen langen Weg zum Klärwerk, sondern wird lokal gereinigt und kann dort genutzt…
-
Auf den Boden kommt es an Zum Zähneputzen und Trinken, für den Kaffee und die Pasta: Wasser ist unser Lebenselixier und es ist immer da. Die Natur…
-
Ohne Wasser funktioniert nichts. Damit die Versorgung mit der lebenswichtigen Ressource nie in Gefahr gerät, schützen Dominik und sein Team die…
-
Badekappe an und ab in die Alster: Jedes Jahr kommen tausende von nah und fern in die Hamburger Innenstadt, um das einmalige Gefühl zu erleben, ein…