Zum Seiteninhalt springen
Sprudelnde Alsterfontäne vor blauem Himmel

Alsterfontäne sprudelt wieder

Mit dem Frühling kehrt auch die Alsterfontäne wieder zurück. Schon seit 1987 gehört sie zu Hamburg wie der Michel oder die Elbe und erfreut die Menschen.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Heute zieht ein Hamburger Wahrzeichen zurück auf die Binnenalster: die Alsterfontäne.

Die Alsterfontäne sprudelt vor blauem Himmel

Wie gewohnt wird ihr Strahl täglich von 10 bis 22 Uhr als Blickfang auf der Binnenalster zu sehen sein. Dabei befördert die Pumpe rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde, um die circa 50 Meter hohe Wassersäule gen Himmel zu schießen. Bis November wird sie sprudeln um anschließend wieder von der ebenfalls traditionellen Alstertanne abgelöst zu werden.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Decke aus Stein: Taucher-Einsatz in der Speicherstadt

In der Speicherstadt packen wir aktuell einen sogenannten Doppeldüker mit Steinmatten neu ein. Sie sollen die Kanäle vor Beschädigungen schützen.

Artikel lesen

Spurensuche im Krankenhaus-Abwasser

Was tun gegen Medikamenten-Reste? Zusammen mit Forschenden der HAW und Fachleuten des UKE haben wir Abwasser der Uni-Klinik unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse helfen jetzt unter anderem bei der Umsetzung der EU-Abwasserrichtlinie KARL. Ein Besuch zum Projektabschluss.

Artikel lesen

Trockene Monate: Keine Sorge um unser Grundwasser

Nach einem nassen November und einem durchschnittlichen Januar fielen im Februar und März kaum Regen. Kurzfristig kein gutes Signal, aber auch kein Grund zur Sorge: Hamburgs Grundwasserleiter sind ausreichend gefüllt.

Artikel lesen