Zum Seiteninhalt springen

33 Badewannen: Wohin mit dem Regen?

Wird das Wetter immer extremer? Wohin fließt Starkregen? Und was ist eigentlich eine Schwammstadt? Natalia Möbius hat sich in der aktuellen Folge unseres Podcasts mit Sonja Schlipf über Regenwetter, das Projekt RISA und ihre Hoffnung für die wassersensible Stadtentwicklung gesprochen.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Natalia Möbius und Sonja Schlipf bei der Aufnahme des Podcasts (Foto: HW)

Die Folge ist heute morgen pünktlich zum heute in Hamburg stattfindenden Extremwetterwetterkongress online gegangen, auf dem Sonja Schlipf der interessierten Fachwelt Hamburger Projekte der Schwammstadt vorstellt. Der Kongress findet während der Bildunsgwochen “Wetter.Wasser.Waterkant.” statt, die HAMBURG WASSER auch mit dem Bildungsprogramm unterstützt.  

Feedback oder Ideen?

“33 Badewannen” erscheint überall dort, wo Menschen Podcasts hören und soll interessieren Hörer:innen aus Hamburg und der Branche Einblicke in unsere Arbeit geben. Sie haben Feedback oder eine Idee für ein Thema, das wir hier mal besprechen sollten? 

Meldet Sie sich gern bei uns unter [email protected]

Weitere Artikel zum Thema

Hamburgs Trinkbrunnen machen Winterpause

Seit heute sind die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Hamburg abgestellt. Kostenfreie Erfrischung gibt es weiterhin bei der Stadtreinigung Hamburg.

Artikel lesen

Wie bekommt man das unter einen Hut?

In der Elbchaussee geht gerade eine alte Trinkwasserleitung in Rente. Besuch bei Projektleiterin Julia Bentler.

Artikel lesen

Rohrbruch vor dem Altenheim!

Was passiert, wenn eine Leitung bricht, wissen Benjamin Schröder und sein Team aus dem Netzbetrieb. Sie rücken dann – teils mit großem Gerät – aus und sorgen dafür, dass es wieder läuft.

Artikel lesen