Seit heute sind die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Hamburg, die von HAMBURG WASSER betrieben werden, abgestellt. Grund dafür ist der Frostschutz: Bei sinkenden Temperaturen könnten Leitungen beschädigt werden. Damit das nicht passiert, gehen die Brunnen jedes Jahr ab zwischen Oktober und November in den Winterschlaf.
Im Frühjahr sind sie die Brunnen wieder für Sie da – an den bekannten Standorten in Winterhude, Wandsbek, Ottensen, Bergedorf, Harburg, im Inselpark, an der Alster, im Stadtpark und an den Landungsbrücken. Dann können Menschen in Hamburg sich unterwegs wieder mit frischem Hamburger Trinkwasser erfrischen.
Brunnen an öffentlichen Toiletten weiter erreichbar
Die Trinkwasserbrunnen der Stadtreinigung Hamburg sind an öffentlichen Toiletten integriert und laufen das ganze Jahr. Mit der Standortsuche ist zum Beispiel auf der Website der SRH einzusehen, wie die einzelnen öffentlichen WCs ausgestattet sind. Hier lässt sich beispielsweise der Filter „Trinkwasserbrunnen“ setzen.