-
(Kopie 1) HAMBURG WASSER Online-Magazin Ausgewählte Artikel der Redaktion Schwerpunkt Trockene Monate: Keine Sorge um unser Grundwasser Nach…
-
Um Bauarbeiten und Reparaturen im Wasserrohrnetz ausführen zu können, sind in Abständen Schieber und - bei Rohren größerer Nennweiten…
-
Was sind Betreiberpartnerschaften? In vielen Ländern weltweit verfügen öffentliche Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen noch nicht über…
-
Unsere Leistungen – Ihre Vorteile Zeit sparen Erfolgreiche Kooperationsmodelle ermöglichen den Fokus auf Ihr Kerngeschäft. Erfahrung nutzen Unser…
-
Unsere Leistungen Wir entwickeln nach individueller Analyse zusammen mit den Kolleg:innen der Wasserbetreiber vor Ort Lösungen zur…
-
Der Wind pfeift, die Baustellenjacke sitzt über der Winterjacke, der Helm über der Mütze – es ist kalt an diesem späten Abend auf dem Klärwerk…
-
Wie kommt das Trinkwasser vom Werk zum Wasserhahn? Darum kümmert sich unser Netzbetrieb, in dem auch Miriam arbeitet. Als Projektingenieurin für…
-
Aktuelle Baustellen Hamburg ist am schönsten, wenn gerade nicht gebuddelt wird. Das finden wir auch. Aber wir möchten Sie auch in Zukunft…
-
Das alte Siel wurde zu klein Schön, aber nicht mehr groß genug: Das rund 100 Jahre alte Siel wurde für die reibungslose Ableitung im…
-
Bei einer Führung werden Ihnen praxisnah die verschiedenen Reinigungsstufen des Klärwerks gezeigt und erklärt. Die Führung startet an einem von…