-
Zuwachs auf dem Hamburger Klärwerk: Gemeinsam haben Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und HAMBURG…
-
Rund 820 junge Menschen, die das Albrecht-Thaer-Gymnasium im Stadtteil Stellingen besuchen, dürfen sich jetzt über einen grüneren Schulhof freuen.…
-
Hamburgs Wasserver- und Abwasserentsorgung im Jahr 2100 Wasserbewusstsein ist geschaffen Das Motto „Natürliche Ressourcen sind nicht unendlich…
-
Was sind PFAS und wo begegnen wir ihnen? PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen und umfasst eine Gruppe von mehr als…
-
(Kopie 1) HAMBURG WASSER Online-Magazin Jahrespressekonferenz Schwerpunkt Trockene Monate: Keine Sorge um unser Grundwasser Nach einem nassen…
-
Um Bauarbeiten und Reparaturen im Wasserrohrnetz ausführen zu können, sind in Abständen Schieber und - bei Rohren größerer Nennweiten…
-
Was sind Betreiberpartnerschaften? In vielen Ländern weltweit verfügen öffentliche Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen noch nicht über…
-
Unsere Leistungen – Ihre Vorteile Zeit sparen Erfolgreiche Kooperationsmodelle ermöglichen den Fokus auf Ihr Kerngeschäft. Erfahrung nutzen Unser…
-
Unsere Leistungen Wir entwickeln nach individueller Analyse zusammen mit den Kolleg:innen der Wasserbetreiber vor Ort Lösungen zur…
-
Der Wind pfeift, die Baustellenjacke sitzt über der Winterjacke, der Helm über der Mütze – es ist kalt an diesem späten Abend auf dem Klärwerk…