Zum Seiteninhalt springen

Magazin

Hier finden Sie Berichte, Informationen und Neuigkeiten von HAMBURG WASSER.

Hintergrund zur Nordheide

Schwerpunktthema

Wasserförderung in der Nordheide

Seit 1982 fördern wir Grundwasser in der Nordheide, um die Menschen in Hamburg mit Trinkwasser zu versorgen. Seit Jahren behaupten Interessenvertreter in der Nordheide, die Förderung führe zu Umweltschäden. Dabei handelt HAMBURG WASSER wissenschaftlich nachgewiesen umweltverträglich und gemäß rechtlichen Grundlagen.

Wasserförderung

Hintergründe zur Wasserförderung in der Nordheide, zur Grundwasserneubildung und zu den Monitoring-Berichten.

Wasserförderung

Gerichtsverfahren

Im Oktober 2021 wurde verhandelt. HAMBURG WASSER hat dagegen Berufung eingelegt. Warum?

Streit ums Wasserrecht

Ausbau schreitet weiter voran

Erneuerbare Energien

Mehr grüne Energie – nicht nur fürs Klärwerk

So wollen wir bis 2030 regenerativ energieautark werden.

Verbrauchertipps

Schon gewusst?

Für einen guten und nachhaltigen Umgang mit unserer kostbaren Ressource.

Frühjahrsputz und Wasserschutz

Ab und an fühlt es sich einfach gut an, wenn die Wohnung richtig blitzt und blinkt. Wir verraten, wie das große Reinemachen ohne Chemie klappt.

Nachhaltig putzen

Fett gehört nicht in den Abfluss

Hand aufs Herz: Was machen Sie mit ihrem Bratfett? Augen zu und ab in den Abfluss damit? Tipps zur richtigen Entsorgung – nicht nur für Feiertage.

Fett entsorgen

Mikroplastik vermeiden

Unter anderem über Waschmittel und Kosmetikprodukte, denen Plastik beigemischt wird, gelangt die unsichtbare Gefahr in die Gewässer.

Mikroplastik vermeiden

Süße Gefahr

Sauberes Wasser ist elementar. Helfen Sie mit – und streichen Sie Lebensmittel mit künstlichen Süßstoffen von ihrem Einkaufszettel.

Süßstoff vermeiden

Alle Artikel im Überblick

Berichte, Tipps und Hintergründe von HAMBURG WASSER

Neues Windrad für unser Klärwerk

Unser Klärwerksstandort auf der Dradenau bekommt eine dritte Windenergieanlage. Per Schwerlasttransport wurden jetzt Rotorblätter und Anlagenteile geliefert.

Artikel lesen

Frühjahrsputz: So klappt's ohne Chemie

Ab und an fühlt es sich einfach gut an, wenn die Wohnung richtig blitzt und blinkt. Wir verraten, wie das große Reinemachen im Frühling auch ohne den Einsatz von Chemie funktioniert.

Artikel lesen

Was macht eigentlich... Miriam?

In dieser Reihe stellen wir Kolleg:innen unterschiedlicher Bereiche vor, heute: Miriam, Projektingenieurin für Trinkwasserhydraulik.

Artikel lesen

Bewusst mit Trinkwasser umgehen

Hohe Temperaturen im Sommer bringen unsere Wasserwerke ins Schwitzen. Wir setzen auf Brunnenausbau und neue Technologien. Aber auch Sie können mithelfen.

Artikel lesen

Was bedeutet dieses Schild?

In Hamburgs Untergrund ist ganz schön was los: Rohre, Schieber, Klappen liegen da und warten auf ihren Einsatz. Damit sie bei Bedarf schnell gefunden werden, weisen spezielle Schilder auf ihre Existenz und Lage hin.

Artikel lesen

Baustelle in Eppendorf abgeschlossen

Schönen Altbau gibt es an der Heilwigstraße in Eppendorf nicht nur überirdisch: Das Stammsiel Ratenaustraße ist mehr als 100 Jahre alt – jetzt wurde es aufwendig saniert.

Artikel lesen

Unser Beitrag zum Hochwasserschutz

Wenn in Herbst und Winter die Pegel der Elbe steigen, kann Hochwasser lebensgefährlich werden. Hamburg schützt sich deshalb vor Sturmfluten – und wir sind vorne mit dabei.

Artikel lesen

Forschungsprojekt: Spülwasser recyceln

Angesichts steigender Wasserverbräuche durch heiße Sommer und Städtewachstum untersucht das Projekt FITWAS wie in Zukunft auch Filterspülwässer zu Trinkwasser aufbereitet werden können.

Artikel lesen

Fett gehört nicht in Spüle oder Klo

Unsere Tipps zur richtigen Entsorgung – nicht nur für die Feiertage.

Artikel lesen

Grundwasser trotz Klimawandel stabil

Schlagzeilen über trockene Flussbette und ausgeschöpfte Trinkwasserreserven erscheinen immer häufiger. Unser Wasserreport wirft einen Blick auf Daten und Fakten.

Artikel lesen

Wasserleitungen vor Frost schützen

Draußen wird’s kühl. Höchste Zeit, auch Wasserleitungen und Zähler vor frostigen Temperaturen zu schützen.

Artikel lesen

HAMBURG WASSER Azubi-Talk

Welcher Beruf ist der richtige? Was genau lernt man bei HAMBURG WASSER während der Ausbildung? Jetzt anmelden.

Artikel lesen