-
Bericht von der 3. Sitzung am 01. Februar 2018 Nach der Begrüßung der Fachbeiratsmitglieder und kurzer Einleitung durch die Moderatorin Frau Dr.…
-
Bericht der 4. Sitzung zum Thema „Spurenstoffe im Wasserkreislauf: 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen" Nach der Begrüßung der Fachbeiratsmitglieder…
-
Bericht der 5. Sitzung zum Thema „Nachhaltigkeit und internationales Engagement von HAMBURG WASSER" Als Einführung ins Thema erläuterte Frau…
-
Bericht der 6. Sitzung zum Thema „Digitale Stadt" In der sechsten Fachbeiratssitzung ging es um die „Digitale Stadt – Wie sicher ist unser…
-
Bericht der 7. Sitzung zum Thema „Neue Arbeitsformen, Digitalisierung und resiliente Prozesse – Chancen für neue Normalität in der FHH" Zur…
-
Bericht der 8. Sitzung zum Thema „Wasserwelt im Wandel - steigender Druck auf die Wasserresourcen" Als externer Referent war der Energie- und…
-
Bericht der 10. Sitzung zum Thema „Klimaneutralität für die FHH" Auf der 10. Fachbeiratssitzung am 11.05.2022 am Standort der Stiftung Wasserkunst,…
-
Vision Wasser 2100 Sitzung vom 3.11.2022 HAMBURG WASSER entwickelt, als beteiligtes Unternehmen im DVGW-Zukunftsprogramm Wasser, eine ‚Vision…
-
Zweimal jährlich werden sich nun 15 Vertreter von Unternehmen der Ver- und Entsorgung, Fachbehörden, der Wissenschaft sowie Umweltverbänden im…
-
Wie können die kommunalen Unternehmen und andere Stakeholder in der FHH dem Ziel einer klimasensiblen Stadtentwicklung näher kommen? HAMBURG WASSER…