-
Der Blick in das Innere des Technikturms in Rothenburgsort lässt keine Zweifel aufkommen, dass es sich bei dem 1848 erbauten Wasserturm um ein…
-
HAMBURG WASSER hat die Jahresberichte für die Nordheide in Abstimmung mit dem Landkreis Harburg, dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten-…
-
Das Grundwasser bildet die Grundlage für unser qualitativ hochwertiges Trinkwasser in Hamburg und stellt im Sinne der Daseinsvorsorge eine…
-
Noch vor 200 Jahren gab es keine verlässlichen und flächendeckenden Systeme für die Abwasserentsorgung oder die…
-
Vor genau 91 Jahren – am 10. Juli 1933 – endete die Karriere von Wilhelm Holthusen als Direktor der Hamburger Wasserwerke. Der Grund: Er hatte sich…
-
Geschäftsbericht 2023 Liebe Leserinnen, liebe Leser, bewegte Zeiten sind zur neuen Normalität geworden. Die Herausforderungen der letzten Jahre…
-
Da uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen liegt, fördern wir schon länger alle Beschäftigten, die beruflich oder privat in die Pedale…
-
Über den Pferdekopf in 79 Meter Höhe geht es auf dem berühmten Heidschnuckenweg Richtung Süden, noch ein Blick über die Heideflächen des…
-
Forum „Wasser 2100“ Das Forum „Wasser 2100“ setzt den von HAMBURG WASSER begonnenen strategischen Dialog mit Vertretern der Stadt und der…
-
Bericht von der 2. Sitzung am 06. Juli 2017 Einführend stellt Hr. Dr. Beckereit die entwickelte Systematik zum Umgang mit den Ideen und Anregungen…