-
Information zur Gebührenanpassung 2025 – Abfuhr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Um Sie über die neuen Gebühren aufzuklären, finden Sie im…
-
12 bis 22 Grad Celsius: Mit dieser Restwärme verlässt das gereinigte Abwasser unser Klärwerk am Standort Dradenau in die Elbe. Bisher vollkommen…
-
Information zum Vorkommen von Umwelt-Coliformen in Trinkwasser Was sind coliforme Bakterien? Bakterien leben in den unterschiedlichsten…
-
Information zum Vorkommen von Umwelt-Coliformen in Trinkwasser
-
Wer über das Wetter informiert, spricht am liebsten über die Extreme – und in diesem Sinne hatte das abgelaufene hydrologgische Jahr vor allem…
-
Regenrekordjahr lässt Grundwasser steigen Wer über das Wetter informiert, spricht am liebsten über die Extreme – und in diesem Sinne hatte das…
-
Warum werden Düngemittel und Pflanzenschutzmittel eingesetzt? Die Stoffe dienen dazu, die Fruchtbarkeit der Böden zu verbessern, Pflanzen…
-
Woher kommt Mikroplastik? Plastik ist praktisch überall. Wir verpacken Kekse und Joghurt damit, stellen daraus Haushaltsgeräte und Spielzeug her.…
-
Was sind Spurenstoffe? Spurenstoffe sind Mikroverunreinigungen, die in unsere Umwelt gelangen. Das können zum Beispiel Rückstände aus…
-
Industriechemikalien Was sind Industriechemikalien? Die Palette der Industriechemikalien ist vielfältig. Es handelt sich um Verbindungen nicht…